Philosophie, Ziele und Visionen
des Deutschen Erfinderverbandes:
- Bildung einer starken Innovationsgemeinschaft
zur Förderung des Erfinder-Images - Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
und erfinderfreundliche Gebühren für Schutzrechte
national und international - Nationale und europäische Vertretung
der Erfinder-Interessen - Aktive Unterstützung der Erfinder
durch Hilfe zur Selbsthilfe - Angebote zur Qualifizierung im Innovationsprozess
(Aus- und Weiterbildung) - Gemeinsame Marketing- und Vermarktungsaktivitäten
- Organisation eines preiswerten Prototypenbaus
- Kontaktvermittlung zu Experten und Unternehmen
- Bewertung von Ideen, Erfindungen, Schutzrechten
- Allgemeine Informationen zu Schutzrechten
und Know-How-/Lizenzverträgen (keine Rechtsberatung) - Aufbau von effektiven Komunikationsmöglichkeiten
der Mitglieder - Aufbau eines Expertenkreises
- Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes
- Aufbau einer Informationsdatenbank
zum Thema Innovation